Wir leisten professionelle medizinische und ganzheitliche Pflege als Beitrag für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Das Fundament unserer Pflege ist das gegenseitige Vertrauen und eine respektvolle Beziehung zu unseren Kunden. Unsere Schwerpunkte sind in erster Linie ärztlich verordnete medizinische Leistungen, klassische Körperpflege, ambulante Palliativversorgung, sowie ergänzend Verhinderungspflege und Beratungsgespräche (§37.3). Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Versorgungsstrukturen und beraten Sie ausführlich, gerne auch unverbindlich. Als privater Pflegedienst sind wir seit 1996 Vertragspartner sämtlicher Kranken- und Pflegekassen.
Die Behandlungspflege bezieht sich auf alle Maßnahmen, die für die Behandlung und Versorgung von Krankheiten nötig sind. Diese werden meist vom Hausarzt verordnet und die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Zur Behandlungspflege gehört zum Beispiel Medikamentengabe, Verbände, Injektionen, Kompressionsstrümpfe und viele andere.
Die Körper- und Grundpflege bezieht sich auf alle Tätigkeiten des Alltags, welche aufgrund von Krankheit oder Alter nicht mehr oder nur bedingt vom Kunden selbstständig ausgeführt werden können. In der Regel geht es um Hilfe bei der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme oder bei Ausscheidungen.
Gerne unterstützen wir auch bei der Mobilisierung.
Mit unserer ambulanten Palliativversorgung und Sterbebegleitung möchten wir helfen, unseren Kunden ihre letzte Lebensphase zu Hause so angenehm und würdevoll wie möglich zu gestalten. Hier kommen unter anderem unsere erfahrenen Palliativfachkräften zum Einsatz. Wir nehmen uns Zeit, um auf Ängste und Sorgen einzugehen und beraten dabei auch Angehörige.
Viele Angehörige übernehmen die Pflege ihrer Verwandten in deren vertrauten Umgebung. Wenn sie jedoch im Urlaub oder für einen bestimmten Zeitraum nicht in der Lage sind die Pflege zu übernehmen, kann Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden. In solchen Situationen übernehmen wir gerne die benötigte Unterstützung, die bis zu einer bestimmten Höhe von der Pflegekasse übernommen wird.
Beratungsgespräche: Wir beraten Sie sehr gerne zu allen Themen rund um die häusliche Pflege, auch direkt bei Ihnen zu Hause. Wir führen unter anderem die bei Pflegegeld-empfängern nötigen Beratungsbesuche nach §37.3 (SGB XI) durch. Diese sind für den Versicherten kostenlos. Durch unsere langjährige Erfahrung bemühen wir uns in Zusammenarbeit mit den Angehörigen, die bestmöglichste Versorgung zu gestalten
Wir pflegen und unterstützen 8 Bewohner einer Seniorenwohngemeinschaft in Ernatsreute. Hier leben Pflegebedürftige familiär zusammen und sind rund um die Uhr betreut und versorgt. Falls Sie Interesse an dieser Versorgungsform haben, können Sie sich unter
www.senioren-wg-ernatsreute.de informieren oder uns telefonisch kontaktieren.
Seit 1996 pflegen wir mit einer Vielzahl von Pflegefachkräften, Auszubildenden und Pflegehilfskräften Menschen jeden Alters im Pflege- oder Krankheitsfall. Als Pflegedienst besuchen wir Sie überall in Überlingen und Umgebung. Unser Team pflegt Sie in in allen Teilorten von Überlingen, sowie Owingen, Frickingen und Uhldingen. Sollte Ihr Wohnprt nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gern trotzdem. Wir können Ihnen immer beratend weiterhelfen. Im Pflegefall sind Fürsorge und Unterstützung das Wichtigste. Als ambulanter Pflegedienst bemühen wir uns, Ihnen stets als verlässlicher und verantwortungsbewusster Partner zur Seite zu stehen. Vereinbaren Sie jederzeit einen Beratungstermin, damit wir das passende Angebot für Situation ermitteln können.
Unsere MitarbeiterInnen leisten tagtäglich bemerkenswerte Arbeit. Als Pflegedienst ist es unser Ziel bestmöglichste Arbeitsbedingungen zu schaffen, damit sich jeder Mitarbeiter wohlfühlt. Haben Sie Interesse in unser Team zu kommen? Dann melden Sie sich einfach gerne per Email unter pflegedienst.ganal@t-online.de oder direkt telefonisch unter 07553-7937. Wir bieten Ihnen die Chance sich in der Pflege weiterzuentwickeln und berufliche Ziele zu erreichen.
Montag -Freitag:
08:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: 07553 7937
Für Notfälle sind wir rund um die Uhr unter 07553 7937 (Weiterleitung)
für unsere Kunden erreichbar.